Familie im Wandel
Unsere Welt verändert sich immer schneller. Eltern stehen somit vor immer größeren Herausforderungen.
Sie möchten ihre Kinder in der Entwicklung bestmöglich begleiten und mit ihnen wachsen. Sie sehen sich oft vor Fragen in der Erziehung gestellt.
Hier finden sie Elternkurse und -vorträge, die sich mit Erziehungsfragen beschäftigen und Hilfestellung bieten, die Elternkompetenz zu stärken.
Sie helfen, den Stress im Familienalltag zu reduzieren, und so auch schwierige Situationen mit den Kindern gut zu meistern.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Spielen tut gut, spielen macht Mut - Förderung von ängstlichen und emotional verunsicherten Kindern durch Bewegung
Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.02-24 |
Beginn | Sa., 08.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 98,00 EUR |
Teilnehmende | 7 - 16 |
Kursbeschreibung
Thema: Wie können wir ängstliche Kinder erkennen und unterstützen? Welche Ursachen von Angst und Verunsicherung gibt es und wie können wir darauf reagieren?
Inhalt: Im Vordergrund des Workshops stehen Spiel- und Übungsformen, welche Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit und ihren Kompetenzen fördern, um ihnen so ein freudvolles Miteinander in der Einrichtung zu ermöglichen und sie in ihrem Selbstbewusstsein zu fördern.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lingener Damm 137,
Bürgerhof Saal
Kurse der Dozentin
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B03.14-01 - Machen Medien unsere Kinder einsam?
B11.02-24 - Spielen tut gut, spielen macht Mut - Förderung von ängstlichen und emotional verunsicherten Kindern durch Bewegung
B03.01-18 - Machen Medien unsere Kinder einsam?
B11.03-15 - ADHS - Umgang und Förderung von betroffenen Kindern im Kontext Kita und Grundschule
B03.06-04 - Medienkonsum
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.02-43 - Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen begleiten und fördern
B11.03-32 - Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit