Familie im Wandel

Unsere Welt verändert sich immer schneller. Eltern stehen somit vor immer größeren Herausforderungen.

Sie möchten ihre Kinder in der Entwicklung bestmöglich begleiten und mit ihnen wachsen. Sie sehen sich oft vor Fragen in der Erziehung gestellt.

Hier finden sie Elternkurse und -vorträge, die sich mit Erziehungsfragen beschäftigen und Hilfestellung bieten, die Elternkompetenz zu stärken.

Sie helfen, den Stress im Familienalltag zu reduzieren, und so auch schwierige Situationen mit den Kindern gut zu meistern.

Zu den Anmeldebedingungen
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Arbeiten mit BaSik im Alltag

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.01-07
Beginn Fr., 10.10.2025, 17:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Familienbüro am Morgentaubrunnen
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 2 - 15

Kursbeschreibung

Die Kindertagespflegeperson als Sprachvorbild
Das Arbeiten mit BaSiK im Alltag gelingt zunehmend, aber wie können Sie angemessen die Sprachentwicklung fördern?

An diesem Abend werden wir gemeinsam Beispiele erarbeiten, wie sie durch sprachförderliches Verhalten und Sprachbildungsstrategien die Sprach- und Sprechfähigkeit der Kinder unterstützen.

Dazu erwerben Sie praktische Kompetenzen sprachförderlichen Umgangs mit Kindern in alltäglichen Pflege- und Spielsituationen. Insbesondere handelt es sich um Dialoge mit den Kindern über Alltagsgegenstände, Handlungen und Herausforderungen.

Kurs teilen: