Familie im Wandel
Unsere Welt verändert sich immer schneller. Eltern stehen somit vor immer größeren Herausforderungen.
Sie möchten ihre Kinder in der Entwicklung bestmöglich begleiten und mit ihnen wachsen. Sie sehen sich oft vor Fragen in der Erziehung gestellt.
Hier finden sie Elternkurse und -vorträge, die sich mit Erziehungsfragen beschäftigen und Hilfestellung bieten, die Elternkompetenz zu stärken.
Sie helfen, den Stress im Familienalltag zu reduzieren, und so auch schwierige Situationen mit den Kindern gut zu meistern.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Veranstaltung "Fortbildung Nachbarschaftshelfer:in" (Nr. 00-04) wurde in den Warenkorb gelegt.
Fortbildung Nachbarschaftshelfer:in
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. | B10.00-04 |
Beginn | Mi., 10.09.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 4 x abends |
Kursort | WH Konferenzraum |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 15 |
Kursbeschreibung
Kennen Sie jemanden, der einen Pflegegrad hat und Unterstützung braucht? Vielleicht helfen Sie bereits einem Menschen, begleiten und besuchen ihn, helfen im Haushalt oder gehen für ihn einkaufen?Die Pflegeversicherung sieht dafür die Möglichkeit vor, eine kleine Aufwandsentschädigung zu erhalten. Damit sich Pflegebedürftige die Aufwandsentschädigung von ihrer Versicherung rückerstatten lassen können, muss der Helfende den Nachweis seiner Selbstbildung erbringen oder einen Pflegekurs besucht haben.
WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Kurse
B11.02-16 - Kita leiten - Sozialmanagement
geändertes Konzept ab 2025
B10.00-04 - Fortbildung Nachbarschaftshelfer:in
B10.00-11 - Ehrenamtliche Patientenbegleitung
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B11.03-07 - Leiten im Offenen Ganztag NRW
B11.03-02 - OGS - pädagogische Grundlagenschulung für Ergänzungskräfte im offenen Ganztag
Zertifikationskurs
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B10.00-06 - Informationsabend : Ehrenamtliche Seniorenlotsen
B10.00-12 - Ehrenamtliche Patientenbegleitung
B10.00-07 - Schulung zur ehrenamtlichen Seniorenlotsin und zum ehrenamtlichen Seniorenlotsen
B10.00-05 - Fortbildung Nachbarschaftshelfer:in