Etwas für sich selber tun

Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen".
Sie ist ein ganzheitliches Präventionskonzept und zielt darauf ab, Krankheiten zu verhüten und Gesundheit zu unterstützen.
Somit umfasst die Gesundheitsbildung:

  • Ernährung 
  • Umwelteinflüsse
  • Anspannung und Entspannung (Bewegung und Muße)
  • Psychisches und physisches Empfinden
  • Soziale Befindlichkeit


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Zusammenarbeit mit Eltern neu gedacht

Wie können wir die belastete, heutige Elterngeneration mit ins Boot holen? - Inhouse-Schulung

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-81
Beginn Mi., Kursbeginn auf Anfrage , - Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Inhouseveranstaltung
Gebühr 680,00 EUR
Teilnehmende 8 - 20

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte in der Kita
Thema: Was macht die Elternarbeit in der eigenen Kita attraktiver?
Inhalt: Praxisnah und teilnehmerorientiert werden gemeinsam individuelle Lösungen erarbeitet.
- Was hat sich bei uns geändert?
- Was brauchen unsere Eltern heute, um an der Veranstaltung teilzunehmen?
- Wie machen sich Eltern bei uns bekannt?
- Welche Barrieren gibt es bei uns?
- Brauchen wir neue Formen der Elternarbeit?

Kurs teilen: