Spezielle Themen der beruflichen Bildung

Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.

Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!


Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Bindung – Bindungstypen - Bindungsstörungen

Anmeldung möglich ( 14 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.01-06
Beginn Di., 30.09.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort WH Halle
Gebühr 35,00 EUR
Teilnehmende 7 - 15

Kursbeschreibung

Menschen haben ein angeborenes Bedürfnis nach Beziehungen die sich auszeichnen durch positive und intensive Gefühle. Selbst die Kleinsten der Kleinen sind in der Lage diese Bedürfnisse auf ihre Weisen zu kommunizieren. Relevant für die Entwicklung ist dabei die Beantwortung der Bedürfnisse durch die Bezugspersonen.

Die Art der Bedürfnisbefriedigung im frühesten Kindesalter kennzeichnet dabei das sogenannte Bindungsverhalten, welches von Bolwby und Ainthsworth in vier Bindungstypen unterteilt werden kann.

Jedes Kind kommt demnach mit einem individuellen Bindungsmuster in die Einrichtung. Und besonders neue Beziehungen und Übergänge aktivieren das Bindungsverhalten.

Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung der Bindungstheorie für die Arbeit als Tagespflegeperson. Dabei schauen wir uns die unterschiedlichen Bindungstypen und daraus resultierende Bindungsstörungen an. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob Erfahrungen im weiteren Lebensverlauf eine korrigierende Wirkung auf das Bindungsverhalten haben können und wie dabei wirksam unterstützend begleitet werden kann.

Kurs teilen:

Kinderferienparadies

Nur für Mädels

Bildungsfahrt für junge Erwachsene

Stadtranderholung 2025

Wir suchen Dich!
Bewirb Dich und werde Teil eines unserer 17 Kita-Teams!

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber und unsere Kitas erfahren? Dann schau mal hier => youtu.be/E_ogY1LMAMI