Spezielle Themen der beruflichen Bildung

Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.

Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!


Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Bewegung im Schulalltag

Inhouse-Schulung

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.03-55
Beginn Mi., 31.12.2025, - Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Inhouseveranstaltung
Gebühr 395,00 EUR
Teilnehmende 7 - 15

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Teams im Bereich Schule/OGS und soziale Arbeit
Thema: Bewegung ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung. Stillsitzen in der Schule schadet, nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Lernleistung. Wissenschaftliche Studien belegen: Schüler, die sich bewegen, verbessern ihre Noten.
Inhalt: Spiele zur Förderung von Konzentration und Teamgeist und zur Stärkung der kindlichen Persönlichkeit.
An diesem Vormittag werden Warm Ups und Spiele mit und ohne Materialien und dem Einsatz kleiner Geräteaufbauten ausprobiert und erlebt. Neue Ballspiele sowie Lauf- und Fangspiele stehen im Mittelpunkt. "Alte" Spiele werden neu belebt. Kreative Anregungen für den Einsatz von Sportgeräten und Alltagsgegenständen werden vermittelt.

Der Kurs kann auch als Teamschulung für OGS-Teams zum Gruppenpreis von 395€ gebucht werden. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche mit.

Kurs teilen:

Broschüre Berufliche Bildung