Spezielle Themen der beruflichen Bildung

Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.

Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!


Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle?

Kindliche Signale wahrnehmen, interpretieren und angemessen reagieren!

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-28
Beginn Di., 25.11.2025, 08:30 - 13:30 Uhr
Dauer 1 x vormittags
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 85,00 EUR
Teilnehmende 8 - 16

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs- Fach- und Ergänzungskräfte in der Kita
Thema: Schon Säuglinge zeigen uns sehr deutlich, was sie mögen, was sie nicht wollen und was sie brauchen. Kindliche Signale von Säuglingen und Kleinkindern zu lesen und zu verstehen, erfordert einen geschulten Blick auf das Kind, eine gute Beobachtungsgabe und fundierte Kenntnisse über die vorsprachlichen Kommunikationsmöglichkeiten von Kleinstkindern.
Inhalte:
• Verhaltenssysteme nach Als und Brazelton (autonomes System, motorisches System, Schlaf- und Wachrhythmus, interaktives System).
• die Feinzeichen des Befindens des Babys und Kleinkindes.
• die unterschiedlichen Formen der Selbstregulation.
Was ist altersangemessen und entwicklungsbedingt und welches Verhalten ist bedenklich und herausfordernd?
Mit diesem Workshop erweitern TN u.a. ihr Wissen für den Bereich Kinderschutz/Kindeswohlgefährdung.

Kurs teilen:

Broschüre Berufliche Bildung