Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Umgang mit kindlichen Emotionen – Warum schreit oder weint mein Kind?
Kursnr. | B03.13-12 |
Beginn | Di., 27.01.2026, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Kita St. Martin Wettringen |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 3 - 16 |
Kursbeschreibung
Alle Eltern kennen das: Die emotionalen Ausbrüche bei Kindern.Häufig verunsichert dies die Eltern und wirft Fragen auf:
Warum verhält sich mein Kind so?
Habe ich was falsch gemacht?
Wie kann ich meinem Kind in dieser Situation unterstützend zur Seite stehen?
Wie kann ich meinem Kind dabei helfen, diese Gefühlsausbrüche in den Griff zu bekommen? Und dies, möglichst ohne dabei die Kontrolle über meine Gefühle zu verlieren und Ruhe zu bewahren?
Dieser Abend soll Zeit zum gemeinsamen Austausch bieten und eine (vielleicht) neue Perspektive auf die emotionalen Befindlichkeiten der Kinder und deren Gründe dafür eröffnen. Daraus schlussfolgernd lassen sich lösungsorientierte Möglichkeiten des konstruktiven Umgangs erarbeiten.