Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Kursnr. | B03.05-02 |
Beginn | Mo., 12.01.2026, 14:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 2 x nachmittags |
Kursort | Kita St. Marien FZ Eschendorf |
Gebühr | 53,00 EUR Folgetermin: 19.01.2026 |
Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs kombiniert sowohl die speziellen Ausbildungsinhalte für die Erste-Hilfe-Leistung am Kind als auch die am Erwachsenen. Um Ersthelfer:in zu bleiben ist das erworbene Wissen im Abstand von zwei Jahren aufzufrischen (Karenzzeit +/- 8 Wochen). Mit dem Besuch des Kurses Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder werden alle Voraussetzungen, die auch an die Erste-Hilfe Ausbildung gemäß § 26 der DGUV-Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention gestellt werden, erfüllt.Kostenübernahme ist möglich durch:
a) die Unfallkasse NRW: Gutscheine (20% des fest angestellten Personals in Schule und Kindertageseinrichtungen können einen Gutschein erhalten; dieser muss einige Wochen vor Kursbeginn bei der Unfallkasse beantragt werden)
b) durch die Berufsgenossenschaft des Arbeitgebers Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen