Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen

Wir bieten Beratung

  • für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
  • für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
  • für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
  • für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen

Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...

Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr


Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de

 

Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Kinderschutz in der Kita

Tagesveranstaltung in Präsenz

Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-45
Beginn Di., 18.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 135,00 EUR kostenlose Abmeldung nur bis 03.11.2025 möglich
Teilnehmende 7 - 20

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Kita und soziale Arbeit

Thema: Kinderschutz ist allen präsent. Vor allem in der alltäglichen Arbeit mit Kindern in Kitas sollten die pädagogischen Fachkräfte sowohl sensibilisiert als auch gut vorbereitet werden. In diesem Tagesseminar wird Jana Eggenkämper, Mitarbeiterin des Kinderschutzzentrums Rheine, dieses erarbeiten.

Inhalt:
- Definition von Kindeswohlgefährdung
- Anhaltspunkte von Kindeswohlgefährdung
- Einschätzungskriterien von Kindeswohlgefährdung
- Rechtliche Grundlagen bei Kindeswohlgefährdung
- Familiäre Risikofaktoren, die zu einer Kindeswohlgefährdung führen können
- Mögliche schützende Ressourcen bei einer Kindeswohlgefährdung
- Erste Handlungsschritte bei Verdachtsmomenten

Kostenlose Abmeldung nur bis 03.11.2025 möglich

Kurs teilen: