Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen

Wir bieten Beratung

  • für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
  • für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
  • für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
  • für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen

Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...

Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr


Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de

 

Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

JobCafé für Frauen

Frauen auf Achse - Berufe rund um Verkehr und Lager

Anmeldung möglich ( 25 Plätze sind frei)
Kursnr. B13.00-03
Beginn Do., 09.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 15 - 25

Kursbeschreibung

In diesem JobCafé für Frauen werden Berufe rund um das Bus- und Taxifahren und Lager vorgestellt, ganz nach dem Motto: "Frauen auf Achse".
Gerade in diesen Berufsfelder gibt es eine stetige Nachfrage nach neuem Personal. Wer Freude an neuen Herausforderungen hat, sich das Fahren eines Busses oder Gabelstaplers vorstellen kann sowie gerne Kontakt zu Menschen hat, ist herzlich eingeladen beim JobCafé für Frauen dabei zu sein.
Unverbindlich können Interessierte sich in gemütlicher Rund bei Kaffee und Plätzchen über die Möglichkeiten für Umschulungen und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Das JobCafé ist eine Veranstaltung des Arbeitskreis Frauen.

Mitwirkende des Arbeitskreis Frauen:
Agentur für Arbeit, Kerstin Weßels
Donum-Vitae e.V., Insa Richter und Elke Löchte
Wertarbeit Steinfurt, Bianca Köhler
Akademie Überlingen, Birgit Deupmann
Jobcenter Kreis Steinfurt, Elke Hüsing, Rona Weiß und Joana Ahlert
Stadt Rheine, Gaby Beckmann und Ghada Mohammad
Caritasverband Rheine, Nathalie Holthaus, Karin Hegerfeld und Elke Zeitner
Drogenberatungsstelle, Anna von Wensiersky
Jugend- und Familiendienst e.V. (jfd), Inga Kroening

Wir freuen uns auf Sie.
Wenn Sie sich eine Platz sichern wollen, melden Sie sich gerne an!
Entweder direkt über den Anmeldebutton oder senden Sie eine Mail an: kursanmeldung@jfd-rheine.de.

Kurs teilen: