Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
05971/91448-160
0151/14868793
Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
| Kursnr. | B03.18-01 |
| Beginn | Mi., 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 1 Abend |
| Kursort | Kita Weltenbummler |
| Gebühr | kostenlos |
| Teilnehmende | 6 - 16 |
Kursbeschreibung
Der Abschied aus der Kita naht und der Neubeginn in der Schule rückt näher: Diese Phase kann bei Kindern und Eltern zu Unsicherheiten und Ängsten führen. Auch, wenn die Vorfreude auf die Schule bei den meisten Kindern im Vordergrund steht, kann der Übergang und das Loslassen der Kita Ängste auslösen. In diesem Vortrag geht es neben den häufigsten Ängsten, denen Kindern in dieser Phase begegnen können, um die stärkende Begleitung der Kinder, damit sie das Abenteuer Schule selbstbewusst starten können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Leharstr. 9,
Kita Weltenbummler
Kurse der Dozentin
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen