Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de

05971/91448-160
0151/14868793
Ehrenamtliche Patientenbegleitung
Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. | B10.00-11 |
Beginn | Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 3 x abends |
Kursort | WH Konferenzraum |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Der Jugend- und Familiendienst sucht ehrenamtlich tätige Patientenbegleiter:innen.Die Vorbereitung auf diese ehrenamtliche Tätigkeit erfolgt durch den jfd im Rahmen von Schulungsmaßnahmen, die im monatlichen Rhythmus stattfinden sollen. Die Patientenbegleitung soll insbesondere ältere, hilfsbedürftige Menschen bei einem anstehenden stationären Krankenhausaufenthalt oder Arztbesuch begleiten. Ein Einstieg in die Gruppe der ehrenamtlichen Patientenbegleiter:innen ist jederzeit möglich.
WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Kurse
B11.02-16 - Kita leiten - Sozialmanagement
geändertes Konzept ab 2025
B10.00-11 - Ehrenamtliche Patientenbegleitung
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B11.03-07 - Leiten im Offenen Ganztag NRW
B11.03-02 - OGS - pädagogische Grundlagenschulung für Ergänzungskräfte im offenen Ganztag
Zertifikationskurs
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B10.00-12 - Ehrenamtliche Patientenbegleitung