Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
05971/91448-160
0151/14868793
Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
| Kursnr. | B03.11-06 |
| Beginn | Do., 28.05.2026, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Dauer | 1 x abends |
| Kursort | Caritas-Kita Pusteblume |
| Gebühr | kostenlos |
| Teilnehmende | 4 - 15 |
Kursbeschreibung
Der Start in die Kita gelingt einigen Kinder leicht und mühelos und andere Kinder zeigen hingegen vermehrte Trennungs- und Verlustängste, wie weinen oder festklammern, wenn sie sich von ihren Eltern zur Eingewöhnung lösen müssen. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen wissenswertes über Trennungsängste und wie man ihnen praktisch begegnen kann, um betroffenen Kindern und ihren Familien den Start in die Kita zu erleichtern.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.05.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Industriestraße 26,
Caritas-Kita Pusteblume
Kurse der Dozentin
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen