Fit für´s erste eigene Smartphone!
– Medienkompetenz spielerisch mit Grundschulkindern trainieren
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.03-56 |
Beginn | Mi., 31.12.2025, - Uhr |
Dauer | |
Kursort | Inhouseveranstaltung |
Gebühr | 850,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: OGS-Teams, Lehrerkollogien oder Teams in der Schulsozialarbeit - TagesveranstaltungTermine nach Absprache. Teams oder Kolleg:innen wählen aus dem Themenportfolio ihren Themenschwerpunkt.
Inhalte können sein:
Wie sehen die aktuellen digitalen Lebenswelten von Kindern (und Jugendlichen) aus?
Welche altersgerechten Internetangebote gibt es?
Was steckt hinter dem Begriff Cybergrooming, wie lassen sich Kinder hierzu begleiten?
Was kann man posten und wo sollte man vorsichtig sein?
Wie kann man spielerisch für Fakes sensibilisieren?
Wie kann man ein sicheres Passwort erstellen (und sich merken)?
Was muss man zu Persönlichkeitsrechten und zum Urheberrecht wissen?
Was ist im Netz erlaubt und was ist verboten?
Welche Chatregeln sind hilfreich und sinnvoll?
Lässt sich KI auch mit Kindern nutzen?
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
B11.03-56 - Fit für´s erste eigene Smartphone!
– Medienkompetenz spielerisch mit Grundschulkindern trainieren
B11.03-57 - Gefahren im Netz!
–Digitale Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen kennen, begleiten und ihre Handlungskompetenzen stärken
B11.04-01 - Medienbildung von Anfang an! - Inhouse-Schulung
Digitale Medien in der Kita – Kreativ, reflektiert und alltagsnah
B11.04-02 - Medienbildung von Anfang an! - Inhouse-Schulung
Digitale Medien in der Kita – Kreativ, reflektiert und alltagsnah