Aktuell

Dem Grauen auf der Spur...

Eine Gruppe junger Menschen hat mit uns die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Auschwitz besucht.

Zwischen den Mauern und Gleisen dieses Ortes wurde spürbar, wie zerbrechlich Freiheit ist – und wie wichtig es bleibt, sie jeden Tag zu schützen.

Die jungen Erwachsenen, die teilgenommen haben, nehmen mehr mit als Wissen: Sie tragen Verantwortung. Verantwortung dafür, dass Hass, Ausgrenzung und Gleichgültigkeit nie wieder Platz in unserer Gesellschaft finden.

Bildung, die Jugendlichen Spaß macht...

Der Fachbereich Jugendhilfe/Schule bietet neben unterschiedlichen Betreuungsangeboten (Offene Ganztagsschule OGS, Übermittagsbetreuung, Projekte) an verschiedenen Schulen auch Kurse für Jugendliche an.

Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an...
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Was hält den Menschen gesund?

Vertiefungsworkshop Logi-Kursus

Anmeldung möglich ( 5 Plätze sind frei)
Kursnr. B09.01-09
Beginn Mi., 29.10.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
Dauer 3 Treffen
Kursort Villa Anni
Gebühr 30,00 EUR Folgetermine: 19.11. & 10.12.2025
Teilnehmende 6 - 11

Kursbeschreibung

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Martin Verhoff im Rahmen eines dreiteiligen Workshops. Der Schwerpunkt in diesem Workshop geht über die gesunderhaltenden Notwendigkeiten, der ausreichenden Bewegung, Erholung und einer ausgewogenen Ernährung hinaus, hin zu einer gesundheitsfördernden psychisch/geistigen Ausrichtung. Der Mensch benötigt nicht nur unterschiedliche Mittel zum Leben. Er benötigt auch einen Zweck, wofür er lebt. Wissenschaftliche Studien zeigen deutlich unser ureigenes menschliches Motiv auf, was ein Leben gelingen lässt und für unsere Gesunderhaltung bedeutsam ist. Das, was uns auch in schwierigen Lebenssituation unabhängig von einer hilfreichen Resilienz und Lebenserfahrung immer wieder auf die Beine hilft. Die Sinnforschung bestätigt zunehmend die Bedeutung für den Menschen nach der Ausrichtung zu einem Sinn. Der Wiener Neurologe und Psychiater Viktor Frankl (1905-1997) belegte in zahlreichen Studien, dass z. B. auch ein materieller Wohlstand nicht vor einer Sinnkrise schützt und andersherum ein erspürter Sinn vieles ertragen und bestehen hilft. Diesen Sinn (Logos) erfüllen wir uns durch die Verwirklichung von Werten.
In diesem Kursus sollen im Rahmen eines interaktiven Austausches die Grundlagen aus der Logopädagogik zu allgemeinen Anregungen einer individuellen Sinnfindung und Werteverwirklichung vermittelt werden (keine psychologische Gruppenberatung).
Der Kursus wird veranstaltet von dem Verein Wettringen- Selbst-Bewusst in Kooperation mit dem Jugend- u. Familiendienst e.V. (jfd).
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Metelener Str. 16, Villa Anni
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Metelener Str. 16, Villa Anni
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Metelener Str. 16, Villa Anni

Kurs teilen:

Noch Fragen?

Corina Friedrichs
Hansaallee 9
48429 Rheine

05971/91448-140
Corina.Friedrichs@jfd-rheine.de