Aktuell
Dem Grauen auf der Spur...
Eine Gruppe junger Menschen hat mit uns die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Auschwitz besucht.
Zwischen den Mauern und Gleisen dieses Ortes wurde spürbar, wie zerbrechlich Freiheit ist – und wie wichtig es bleibt, sie jeden Tag zu schützen.
Die jungen Erwachsenen, die teilgenommen haben, nehmen mehr mit als Wissen: Sie tragen Verantwortung. Verantwortung dafür, dass Hass, Ausgrenzung und Gleichgültigkeit nie wieder Platz in unserer Gesellschaft finden.
Bildung, die Jugendlichen Spaß macht...
Der Fachbereich Jugendhilfe/Schule bietet neben unterschiedlichen Betreuungsangeboten (Offene Ganztagsschule OGS, Übermittagsbetreuung, Projekte) an verschiedenen Schulen auch Kurse für Jugendliche an.
Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an...
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Trauernde Kinder begleiten im Bereich Kita und Schule
Anmeldung möglich ( 14 Plätze sind frei)
| Kursnr. | B11.03-12 |
| Beginn | Mi., 29.10.2025, 17:00 - 20:15 Uhr |
| Dauer | 1 x abends |
| Kursort | Bürgerhof Seminarraum groß |
| Gebühr | 45,00 EUR |
| Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Kita, Schule und soziale ArbeitThema: Wenn Kinder trauern...Wie gehen wir als Einrichtung damit um?
Verliert ein Kind einen geliebten Menschen, gerät seine Welt durcheinander. Der gewohnte Rahmen ist nicht mehr vorhanden und routinierte Lebenssituationen brechen weg. Da oft die Zeit fehlt, uns darauf vorzubereiten, stellt uns der Umgang mit trauernden Kindern immer wieder vor eine große Herausforderung.
Inhalt: Um Handlungsmöglichkeiten und Sicherheiten im Umgang mit trauernden Kindern in den verschiedenen Einrichtungen zu erhalten, werden wir uns an diesem Fortbildungstag an folgenden Fragen orientieren:
- Wie trauern Kinder?
- Was brauchen trauernde Kinder?
- Wie kann ich in der Schule/dem Kindergarten auf trauernde Kinder eingehen?
- Beziehe ich die Klasse/die Gruppe mit ein und wenn ja, wie?
- Wie verhalte ich mich den Eltern gegenüber?
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137,
Bürgerhof Seminarraum groß