Aktuell

Dem Grauen auf der Spur...

Eine Gruppe junger Menschen hat mit uns die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Auschwitz besucht.

Zwischen den Mauern und Gleisen dieses Ortes wurde spürbar, wie zerbrechlich Freiheit ist – und wie wichtig es bleibt, sie jeden Tag zu schützen.

Die jungen Erwachsenen, die teilgenommen haben, nehmen mehr mit als Wissen: Sie tragen Verantwortung. Verantwortung dafür, dass Hass, Ausgrenzung und Gleichgültigkeit nie wieder Platz in unserer Gesellschaft finden.

Bildung, die Jugendlichen Spaß macht...

Der Fachbereich Jugendhilfe/Schule bietet neben unterschiedlichen Betreuungsangeboten (Offene Ganztagsschule OGS, Übermittagsbetreuung, Projekte) an verschiedenen Schulen auch Kurse für Jugendliche an.

Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an...
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Medien für Kids - Wie blicke ich noch durch?

Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)
Kursnr. B03.13-09
Beginn Di., 28.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 x abends
Kursort Kita St. Martin Wettringen
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 5 - 15

Kursbeschreibung

Smartphones, Tablets, Laptops und neuerdings auch KI sind in den allermeisten Familien fester Bestandteil des Alltags. So erleben auch Kinder im Vorschulalter die digitalen Medien bereits als etwas ganz Normales, das gleichzeitig eine starke Faszination auf sie ausüben kann.
Für Eltern stellen sich dabei viele Fragen:
Wie kann das Hineinwachsen in unsere Medienwelt altersgerecht unterstützen?
In welchem Alter ist die digitale Mediennutzung sinnvoll?
Worauf muss ich besonders achten und welche Gefahren gibt es?
Verpasst mein Kind den Anschluss, wenn es zu Hause keine Medien nutzt?
Wie kann ich einen kompetenten und kreativen Umgang mit digitalen Medien fördern?
Was heute alles mit (digitalen) Medien möglich ist, auf was man bei der kindlichen Mediennutzung achten sollte, wo sich gute Anwendungen für Kinder finden lassen und welche kreativen Möglichkeiten es gibt, um mit digitalen Medien zu gestalten – das soll auf dem Elternabend vorgestellt und besprochen werden.
Gefördert durch die Landesanstalt für Medien NRW.

Kurs teilen:

Noch Fragen?

Corina Friedrichs
Hansaallee 9
48429 Rheine

05971/91448-140
Corina.Friedrichs@jfd-rheine.de