Neues erschaffen und gestalten
Kreativität meint die Fähigkeit, etwas Neues zu schaffen und beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein.
Unser Kursangebot fördert Kreativität und handwerkliche Skills.
Zu den Anmeldebedingungen
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Eltern-Kind-Gruppen im Atrium
Anmeldung möglich ( 11 Plätze sind frei)
Kursnr. | B01.02-04 |
Beginn | Fr., 29.08.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 13 x vormittags |
Kursort | Atrium Eltern-Kind-Raum |
Gebühr | 74,20 EUR 4 € Materialgeld ist in den Kosten enthalten. |
Teilnehmende | 7 - 11 |
Kursbeschreibung
In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder ab 1 Jahr zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.Dabei erlernen Eltern:
- vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
- Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
- alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten.
Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten und Freundschaften ermöglicht. Unter fachkundiger Begleitung werden Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung vermittelt. Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse ihres Kleinkindes besser zu verstehen.
Einmal wöchentlich treffen sich ca. 9 Mütter oder Väter und ihre Kinder ab dem ersten Lebensjahr zum Singen, Spielen, Kreativ sein, Herumtoben und "gemeinsamen Tun". Dem Bedürfnis nach freiem Spiel wird ebenso Rechnung getragen. Die Begleitung der Aktivitäten steht für die Spielgruppenleitung im Mittelpunkt, das heißt, dass die Eltern aktiv am Gruppengeschehen teilnehmen.
Wichtige Hinweise:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an. Die Spielgruppen finden in den jeweils angegebenen Räumen statt, also in der jfd-Bildungsstätte Wadelheim, im Atrium Bildungshaus Mesum, in der Kita Gartenstadt Gellendorf und dem ETuS, soweit keine Ausflüge oder Besichtigungen geplant sind.
Bitte beachten Sie, dass bei Unterschreitung der Teilnehmerzahl von 8 die Kursgebühr prozentual ansteigt.
Im Folgenden sind die Eltern-Kind-Gruppen nach Standorten sortiert aufgeführt.
Je nach Geburtsdatum der Babys, Anmeldungen und Raumbelegung können Termin, Uhrzeit und Kursleitung abweichen. Nähere Informationen erfragen Sie unter 05971/ 91448-188 oder erlesen Sie auf unserer Homepage.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.08.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
05.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
10.10.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
31.10.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
14.11.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Kurse der Dozentin
B01.02-14 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS
B01.01-11 - Elternstart NRW im Atrium
B01.01-50 - Krabbeltreff im Atrium
B01.01-51 - Krabbeltreff im Atrium
B01.02-04 - Eltern-Kind-Gruppen im Atrium
B03.08-01 - Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer
B03.15-01 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer
B03.10-07 - Ein Abend am Lagerfeuer - Kinder mit Begleitperson
B03.02-01 - Eltern-Kind-Aktion: Spiel, Spaß und Sport für die Kleinsten von 1,5-3 Jahre
B03.01-13 - Babysitter-Kurs
B03.05-01 - Großeltern-Enkelkind-Aktion: Komm, lass uns gemeinsame Zeit verbringen
B01.02-15 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS
B01.01-56 - Krabbeltreff im Atrium
B01.01-12 - Elternstart NRW im Atrium
B03.16-03 - Familienaktion: Nistkästen bauen
B03.15-04 - Familienaktion: Nistkästen bauen
B03.02-02 - Familien-Kind-Aktion: Winterwanderung
B03.04-03 - Vater-Kind-Aktion: Nistkästen bauen
B03.14-06 - Familienaktion: Insektenhotels bauen
B01.01-58 - Krabbeltreff im Atrium
B03.03-03 - Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer
B03.12-07 - Familienaktion: Insektenhotels bauen
B03.02-03 - Eltern-Kind-Aktion: Nistkästen bauen
B03.01-22 - Eltern-Kind-Aktion: Insektenhotels bauen
B03.07-06 - Vater-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer
B01.02-16 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS
B03.08-03 - Eltern-Kind-Aktion: Insektenhotels bauen
B01.01-15 - Elternstart NRW im Atrium
B01.01-64 - Krabbeltreff im Atrium
B01.01-65 - Krabbeltreff im Atrium
B03.13-14 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer
B03.11-04 - Eltern-Kind-Aktion: Basteln mit Alltagsmaterialien (ab 3 Jahre)
B03.12-08 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer