jfd strebt seit Jahren Inklusion an
Unsere Kursangebote für behinderte und nichtbehinderte Menschen sind fester Bestandteil des Bildungsprogrammes und umfassen ein breitgefächertes Themenspektrum.
In den Kursen für Menschen mit Behinderung werden den Teilnehmenden notwendige Grundfertigkeiten zur Bewältigung des Alltags, zur körperlichen Gesundheit, aber auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung vermittelt.
Im Vordergrund stehen stets die Erweiterung von Fähigkeiten, die Gesundheit, die Umsetzbarkeit im Alltag und die Freude am gemeinsamen Tun und Erleben!
In der Regel finden die Kurse mit 6 bis 8 Teilnehmenden statt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühren, beispielsweise bei Sozialhilfebezug, reduzieren!
Bitte sprechen Sie dazu die Anmeldung unter 05971-91448-182 an.
Sollten Sei neben den aufgeführten Kursen Interesse an bestimmten Themen oder besonderen Inhouse-Schulungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Silent Books - bebilderte Geschichten ohne Sprache
Kursnr. | B11.02-25 |
Beginn | Fr., 14.11.2025, 08:30 - 13:30 Uhr |
Dauer | 1 x vormittags |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 85,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs- Fach- und Ergänzungskräfte in der KitaThema: „Silent Books“ in der Kita: Geschichten, die keine Worte brauchen.
Kinder mit und ohne Förderbedarf brauchen Bücher. Silent Books sind textfreie Bücher, in denen ohne Worte spannende Geschichten zeichnerisch dargestellt werden. Sie eröffnen Kindern einen faszinierenden Raum für Sprache, Fantasie und Vielfalt.
Inhalt:
Die Referentin hat inspirierende Buchbeispiele im Gepäck. Sie zeigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Betreuungsalltag für die gesamte Vielfalt der Kinder. Teilnehmende können entdecken, ausprobieren und erleben, was alles möglich ist mit diesen Büchern ohne Worte, aber mit großer Wirkung.