jfd strebt seit Jahren Inklusion an
Unsere Kursangebote für behinderte und nichtbehinderte Menschen sind fester Bestandteil des Bildungsprogrammes und umfassen ein breitgefächertes Themenspektrum.
In den Kursen für Menschen mit Behinderung werden den Teilnehmenden notwendige Grundfertigkeiten zur Bewältigung des Alltags, zur körperlichen Gesundheit, aber auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung vermittelt.
Im Vordergrund stehen stets die Erweiterung von Fähigkeiten, die Gesundheit, die Umsetzbarkeit im Alltag und die Freude am gemeinsamen Tun und Erleben!
In der Regel finden die Kurse mit 6 bis 8 Teilnehmenden statt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühren, beispielsweise bei Sozialhilfebezug, reduzieren!
Bitte sprechen Sie dazu die Anmeldung unter 05971-91448-182 an.
Sollten Sei neben den aufgeführten Kursen Interesse an bestimmten Themen oder besonderen Inhouse-Schulungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hier sind die Angebote der Rubrik:
"Ich hab ja nichts gegen die, aber ..."
Praxisworkshop zum Umgang mit Vorurteilen und gegen Diskriminierung
Kursnr. | B12.00-06 |
Beginn | Di., 03.03.2026, 08:00 - 11:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 39,00 EUR |
Teilnehmende | 7 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im pädagogischen KontextThema: Vorurteile sind in unserem beruflichen und privaten Alltag nicht wegzudenken. Gerade in der aktuellen Situation beobachten wir immer wieder Anfeindungen, rassistische Sprüche, aber auch Ängste und Verunsicherungen.
Inhalt:
- Was sind Vorurteile und wie entstehen diese?
- Wo finde ich Rassismus im Sprachgebrauch?
- Wie sehr ist Alltagsdiskriminierung verbreitet?
- Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es?
Mit Hilfe verschiedener Übungen soll für Diskriminierungen sensibilisiert werden. Ein Schwerpunkt des Seminars ist das Kennenlernen unterschiedlicher Methoden, die in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt werden können.