jfd strebt seit Jahren Inklusion an
Unsere Kursangebote für behinderte und nichtbehinderte Menschen sind fester Bestandteil des Bildungsprogrammes und umfassen ein breitgefächertes Themenspektrum.
In den Kursen für Menschen mit Behinderung werden den Teilnehmenden notwendige Grundfertigkeiten zur Bewältigung des Alltags, zur körperlichen Gesundheit, aber auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung vermittelt.
Im Vordergrund stehen stets die Erweiterung von Fähigkeiten, die Gesundheit, die Umsetzbarkeit im Alltag und die Freude am gemeinsamen Tun und Erleben!
In der Regel finden die Kurse mit 6 bis 8 Teilnehmenden statt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühren, beispielsweise bei Sozialhilfebezug, reduzieren!
Bitte sprechen Sie dazu die Anmeldung unter 05971-91448-182 an.
Sollten Sei neben den aufgeführten Kursen Interesse an bestimmten Themen oder besonderen Inhouse-Schulungen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Gesprächsführung in Krisensituationen im Kontext Schule/Schulsozialarbeit
Kursnr. | B11.03-27 |
Beginn | Di., 03.02.2026, 14:30 - 17:45 Uhr |
Dauer | 3 x nachmittags |
Kursort | Bürgerhof Seminarraum groß |
Gebühr | 188,00 EUR Folgetermine: 10. & 17.02.2026 |
Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Schulsozialarbeiter:innen und andere Fachkräfte im HelfersystemThema: Wie kann es gelingen, „schwierige“ Gespräche in der Schule so zu gestalten, dass sie deeskalierend wirksam sind und Raum für Entwicklung ermöglichen?
Inhalt: In diesem Kurs werden Grundlagen einer ressourcenorientierten (gewaltfreien) Kommunikation vermittelt und in Praxisbeispielen besprochen und eingeübt.