jfd strebt seit Jahren Inklusion an

Unsere Kursangebote für behinderte und nichtbehinderte Menschen sind fester Bestandteil des Bildungsprogrammes und umfassen ein breitgefächertes Themenspektrum.

In den Kursen für Menschen mit Behinderung werden den Teilnehmenden notwendige Grundfertigkeiten zur Bewältigung des Alltags, zur körperlichen Gesundheit, aber auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung vermittelt.
Im Vordergrund stehen stets die Erweiterung von Fähigkeiten, die Gesundheit, die Umsetzbarkeit im Alltag und die Freude am gemeinsamen Tun und Erleben! 
In der Regel finden die Kurse mit 6 bis 8 Teilnehmenden statt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühren, beispielsweise bei Sozialhilfebezug, reduzieren!

Bitte sprechen Sie dazu die Anmeldung unter 05971-91448-182 an.

Sollten Sei neben den aufgeführten Kursen Interesse an bestimmten Themen oder besonderen Inhouse-Schulungen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zu den Anmeldebedingungen

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "Deeskalation von Konflikten, Umgang mit herausforderndem Verhalten" (Nr. 03-18) wurde in den Warenkorb gelegt.

Deeskalation von Konflikten, Umgang mit herausforderndem Verhalten

Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.03-18
Beginn Mi., 19.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 125,00 EUR
Teilnehmende 8 - 12

Kursbeschreibung

Thema: Konflikte und herausforderndes Verhalten sind im Kontext Schule an der Tagesordnung und stellt Fachkräfte vor größte Herausforderungen.
Inhalte:
- herausforderndes Verhalten erkennen, einordnen und darauf reagieren
- Grundlagen herausfordernden Verhaltens zuordnen
- Konflikte deeskalieren und präventiv entgegenwirken
- Alternative pädagogische Verhaltensweisen nutzen (z.B. paradoxe Intervention)
- Analyse und Reflexion herausfordernder Situationen (bei Bedarf Arbeit an individuellen Praxisfällen)

Kurs teilen: