jfd strebt seit Jahren Inklusion an

Unsere Kursangebote für behinderte und nichtbehinderte Menschen sind fester Bestandteil des Bildungsprogrammes und umfassen ein breitgefächertes Themenspektrum.

In den Kursen für Menschen mit Behinderung werden den Teilnehmenden notwendige Grundfertigkeiten zur Bewältigung des Alltags, zur körperlichen Gesundheit, aber auch zur sinnvollen Freizeitgestaltung vermittelt.
Im Vordergrund stehen stets die Erweiterung von Fähigkeiten, die Gesundheit, die Umsetzbarkeit im Alltag und die Freude am gemeinsamen Tun und Erleben! 
In der Regel finden die Kurse mit 6 bis 8 Teilnehmenden statt.

Bitte beachten Sie, dass sich die Kursgebühren, beispielsweise bei Sozialhilfebezug, reduzieren!

Bitte sprechen Sie dazu die Anmeldung unter 05971-91448-182 an.

Sollten Sei neben den aufgeführten Kursen Interesse an bestimmten Themen oder besonderen Inhouse-Schulungen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zu den Anmeldebedingungen

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer" (Nr. 03-03) wurde in den Warenkorb gelegt.

Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer

Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. B03.03-03
Beginn Do., 26.02.2026, 16:30 - 18:45 Uhr
Dauer 1x nachmittags
Kursort Kita St. Ludgerus
Gebühr 5,00 EUR
Teilnehmende 8 - 10

Kursbeschreibung

Eltern oder eine andere erwachsene Begleitperson und Kinder von etwa 3-6 Jahren werden an diesem Abend gemeinsam schnitzen!
Am Lagerfeuer können sie einen Rohling bearbeiten und Stöcke schnitzen, die dann für das Grillen von Stockbrot oder Marshmallows genutzt werden. Eine praktische gemeinsame Aktion, bei der der Umgang mit dem Schnitzmesser erlernt wird! Kinderschnitzmesser sind vorhanden, Erwachsene bringen, falls vorhanden, eigene Schnitzmesser mit!
Für Familien des FZ ist das Angebot kostenfrei
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.02.2026
Uhrzeit
16:30 - 18:45 Uhr
Ort
Bergstr. 6a, Kita St. Ludgerus

Kurse der Dozentin

B01.02-14 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS B01.01-11 - Elternstart NRW im Atrium B01.01-50 - Krabbeltreff im Atrium B01.01-51 - Krabbeltreff im Atrium B01.02-04 - Eltern-Kind-Gruppen im Atrium B03.08-01 - Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer B03.15-01 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer B03.10-07 - Ein Abend am Lagerfeuer - Kinder mit Begleitperson B03.02-01 - Eltern-Kind-Aktion: Spiel, Spaß und Sport für die Kleinsten von 1,5-3 Jahre B03.01-13 - Babysitter-Kurs B03.05-01 - Großeltern-Enkelkind-Aktion: Komm, lass uns gemeinsame Zeit verbringen B01.02-15 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS B01.01-56 - Krabbeltreff im Atrium B01.01-12 - Elternstart NRW im Atrium B03.16-03 - Familienaktion: Nistkästen bauen B03.15-04 - Familienaktion: Nistkästen bauen B03.02-02 - Familien-Kind-Aktion: Winterwanderung B03.04-03 - Vater-Kind-Aktion: Nistkästen bauen B03.14-06 - Familienaktion: Insektenhotels bauen B01.01-58 - Krabbeltreff im Atrium B03.03-03 - Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer B03.12-07 - Familienaktion: Insektenhotels bauen B03.02-03 - Eltern-Kind-Aktion: Nistkästen bauen B03.01-22 - Eltern-Kind-Aktion: Insektenhotels bauen B03.07-06 - Vater-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer B01.02-16 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS B03.08-03 - Eltern-Kind-Aktion: Insektenhotels bauen B01.01-15 - Elternstart NRW im Atrium B01.01-64 - Krabbeltreff im Atrium B01.01-65 - Krabbeltreff im Atrium B03.13-14 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer B03.11-04 - Eltern-Kind-Aktion: Basteln mit Alltagsmaterialien (ab 3 Jahre) B03.12-08 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer

Kurs teilen: