Dezentrale Angebote in Rheine und im Kreis Steinfurt
Durch Kooperationen mit zurzeit 19 Familienzentren in Rheine und Umgebung entstehen zusätzliche Angebote für Familien, die dezentral in den jeweiligen Stadtteilen und Gemeinden durchgeführt werden können.
So können unsere Angebote von Interessierten erreicht werden, die den Weg in die Bildungsstätte bisher nicht gefunden haben.
Zu den Anmeldebedingungen
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Veranstaltung "Partizipation - Mitbestimmung leben und erleben
Inhouse-Schulung: praxisbegleitender Workshop für Kita-Teams" (Nr. 02-78) wurde in den Warenkorb gelegt.
Partizipation - Mitbestimmung leben und erleben
Inhouse-Schulung: praxisbegleitender Workshop für Kita-Teams
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | P11.02-78 |
Beginn | Mi., Kursbeginn auf Anfrage, 3 Nachmittage, 16:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | |
Kursort | Inhouseveranstaltung |
Gebühr | 680,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Kita-Teams. Gern vereinbaren wir Termine mit Ihnen.Inhalt:
Teil 1: Theorie: Einführung in das Thema
Teil 2: inhaltliche Vertiefung und Arbeit an Praxisbeispielen - Zeit für Praxiserfahrung der Mitarbeiter:innnen
Teil 3: Erfahrungsaustausch - Reflexion - Ausblick: nachhaltig partizipativ arbeiten
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.12.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
Inhouseveranstaltung
Kurse der Dozentin
Z25-031 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 12
- Präsenz & Online
A03.10-19 - Die Schule kommt - Kinder beim Übergang von Kita zur Schule gut begleiten
A03.02-05 - Die Schule kommt - Kinder beim Übergang von Kita zur Schule gut begleiten
A05.00-02 - Spiel, Tanz und Bewegung am Nachmittag
A03.08-05 - Eltern-Kind-Veranstaltung: Rund um Schule!
Damit die Schule nicht zum Ernst des Lebens wird
P110098 - Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt
P11.02-78 - Partizipation - Mitbestimmung leben und erleben
Inhouse-Schulung: praxisbegleitender Workshop für Kita-Teams