Die Vielfalt kulinarischer Genüsse in netter Runde
Pro Veranstaltung und Person fallen zu den Kurskosten durchschnittlich 9 bis 15 Euro Lebensmittelkosten an.
Diese werden direkt mit der Kursleitung am Abend der Veranstaltung abgerechnet. Um bei Bedarf Kostproben der zubereiteten Speisen mit nach Hause nehmen zu können, bringen Sie bitte entsprechende Gefäße mit.
Kochen in der Gruppe
Festen Gruppen bieten wir die Möglichkeiten, an einem eigenen Termin zu kochen.
Unsere erfahrenen Kursleitungen stehen zu gewünschten Themen auf Anfrage gerne zur Verfügung!
Die Kurse finden mit 8 bis 12 Teilnehmenden statt.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Veranstaltung "Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt" (Nr. 098) wurde in den Warenkorb gelegt.
Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt
Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. | P110098 |
Beginn | Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 1 Treffen |
Kursort | WH Konferenzraum |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 16 |
Kursbeschreibung
Ehrenamtsarbeit ist für den Ehrenamtler in der Regel eine sehr bereichernde und erfüllende Tätigkeit. Doch auch hier kann es zu Überforderungen oder Problemen mit der persönlichen Abgrenzung kommen. An diesem Abend möchte die Referentin mit den Kursteilnehmern ins Gespräch kommen und aufzeigen, wie Überforderung oder gefühlte Ausnutzung entstehen kann aber dieser auch gegengesteuert werden kann. Ein Abend zur Selbstreflexion und Regulierung der eigenen Ressourcen. Damit das Ehrenamt auch auf Dauer Spaß macht.WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Kurse der Dozentin
Z25-031 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 12
- Präsenz & Online
A03.10-19 - Die Schule kommt - Kinder beim Übergang von Kita zur Schule gut begleiten
A03.02-05 - Die Schule kommt - Kinder beim Übergang von Kita zur Schule gut begleiten
A05.00-02 - Spiel, Tanz und Bewegung am Nachmittag
A03.08-05 - Eltern-Kind-Veranstaltung: Rund um Schule!
Damit die Schule nicht zum Ernst des Lebens wird
P110098 - Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt
P11.02-78 - Partizipation - Mitbestimmung leben und erleben
Inhouse-Schulung: praxisbegleitender Workshop für Kita-Teams