Die Vielfalt kulinarischer Genüsse in netter Runde

Pro Veranstaltung und Person fallen zu den Kurskosten durchschnittlich 9 bis 15 Euro Lebensmittelkosten an. 

Diese werden direkt mit der Kursleitung am Abend der Veranstaltung abgerechnet. Um bei Bedarf Kostproben der zubereiteten Speisen mit nach Hause nehmen zu können, bringen Sie bitte entsprechende Gefäße mit.

Kochen in der Gruppe
Festen Gruppen bieten wir die Möglichkeiten, an einem eigenen Termin zu kochen.
Unsere erfahrenen Kursleitungen stehen zu gewünschten Themen auf Anfrage gerne zur Verfügung!

Die Kurse finden mit 8 bis 12 Teilnehmenden statt. 

Zu den Anmeldebedingungen
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

"Ich hab ja nichts gegen die, aber ..."

Praxisworkshop zum Umgang mit Vorurteilen und gegen Diskriminierung

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B12.00-06
Beginn Di., 03.03.2026, 08:00 - 11:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 39,00 EUR
Teilnehmende 7 - 16

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im pädagogischen Kontext
Thema: Vorurteile sind in unserem beruflichen und privaten Alltag nicht wegzudenken. Gerade in der aktuellen Situation beobachten wir immer wieder Anfeindungen, rassistische Sprüche, aber auch Ängste und Verunsicherungen.
Inhalt:
- Was sind Vorurteile und wie entstehen diese?
- Wo finde ich Rassismus im Sprachgebrauch?
- Wie sehr ist Alltagsdiskriminierung verbreitet?
- Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es?
Mit Hilfe verschiedener Übungen soll für Diskriminierungen sensibilisiert werden. Ein Schwerpunkt des Seminars ist das Kennenlernen unterschiedlicher Methoden, die in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt werden können.

Kurs teilen: