Die Vielfalt kulinarischer Genüsse in netter Runde
Pro Veranstaltung und Person fallen zu den Kurskosten durchschnittlich 9 bis 15 Euro Lebensmittelkosten an.
Diese werden direkt mit der Kursleitung am Abend der Veranstaltung abgerechnet. Um bei Bedarf Kostproben der zubereiteten Speisen mit nach Hause nehmen zu können, bringen Sie bitte entsprechende Gefäße mit.
Kochen in der Gruppe
Festen Gruppen bieten wir die Möglichkeiten, an einem eigenen Termin zu kochen.
Unsere erfahrenen Kursleitungen stehen zu gewünschten Themen auf Anfrage gerne zur Verfügung!
Die Kurse finden mit 8 bis 12 Teilnehmenden statt.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.18-01 |
Beginn | Do., 13.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursort | Kita Weltenbummler |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 16 |
Kursbeschreibung
Der Abschied aus der Kita naht und der Neubeginn in der Schule rückt näher: Diese Phase kann bei Kindern und Eltern zu Unsicherheiten und Ängsten führen. Auch, wenn die Vorfreude auf die Schule bei den meisten Kindern im Vordergrund steht, kann der Übergang und das Loslassen der Kita Ängste auslösen. In diesem Vortrag geht es neben den häufigsten Ängsten, denen Kindern in dieser Phase begegnen können, um die stärkende Begleitung der Kinder, damit sie das Abenteuer Schule selbstbewusst starten können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Leharstr. 9,
Kita Weltenbummler
Kurse der Dozentin
B03.17-01 - Familien-Workshop: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
B03.09-08 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.01-15 - Eltern-Kind-Kurs: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
B11.03-13 - Neurodivergenz bei Kindern verstehen und begleiten
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen