Die Vielfalt kulinarischer Genüsse in netter Runde

Pro Veranstaltung und Person fallen zu den Kurskosten durchschnittlich 9 bis 15 Euro Lebensmittelkosten an. 

Diese werden direkt mit der Kursleitung am Abend der Veranstaltung abgerechnet. Um bei Bedarf Kostproben der zubereiteten Speisen mit nach Hause nehmen zu können, bringen Sie bitte entsprechende Gefäße mit.

Kochen in der Gruppe
Festen Gruppen bieten wir die Möglichkeiten, an einem eigenen Termin zu kochen.
Unsere erfahrenen Kursleitungen stehen zu gewünschten Themen auf Anfrage gerne zur Verfügung!

Die Kurse finden mit 8 bis 12 Teilnehmenden statt. 

Zu den Anmeldebedingungen
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B03.03-02
Beginn Mo., 19.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 x abends
Kursort Kita St. Bonifatius
Gebühr 15,00 EUR
Teilnehmende 10 - 15

Kursbeschreibung

Ein Training für Eltern, Großeltern und Babysitter
Jeder, der mit Kindern umgeht, kann mit Unfällen oder einer lebensbedrohlichen Situation konfrontiert werden, in der schnelles und effektives Handeln erforderlich wird.
Kursinhalte sind:
Herz-Lungen Wiederbelebung eines Säuglings- und Kleinkindes in Theorie und Praxis (Reanimation).
Stabile Seitenlage, Notruf, Rettungskette.
Erste Hilfe Maßnahmen bei kleineren Verletzungen wie z.B.:
Verbrennungen, Prellungen, Nasenbluten, offene Wunden, Vergiftungen, Verätzungen, Aspiration von Fremdkörpern.
Psychologische Betreuung in Notfällen.
Präventionsmaßnahmen gegen den „Plötzlichen Säuglingstod“ & „Die optimale Schlafumgebung für ihr Baby“.
Unfallverhütung im Säuglings- und Kleinkindalter.

Kurs teilen: