Die Vielfalt kulinarischer Genüsse in netter Runde
Pro Veranstaltung und Person fallen zu den Kurskosten durchschnittlich 9 bis 15 Euro Lebensmittelkosten an.
Diese werden direkt mit der Kursleitung am Abend der Veranstaltung abgerechnet. Um bei Bedarf Kostproben der zubereiteten Speisen mit nach Hause nehmen zu können, bringen Sie bitte entsprechende Gefäße mit.
Kochen in der Gruppe
Festen Gruppen bieten wir die Möglichkeiten, an einem eigenen Termin zu kochen.
Unsere erfahrenen Kursleitungen stehen zu gewünschten Themen auf Anfrage gerne zur Verfügung!
Die Kurse finden mit 8 bis 12 Teilnehmenden statt.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Machen Medien unsere Kinder einsam?
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.01-18 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | online |
Gebühr | 5,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
Online Vortrag für Eltern und FachkräfteAn diesem Abend geht es um den Einfluss elektronischer Medien auf die kindliche Entwicklung, insbesondere auf die sozial-emotionale Entwicklung.
Den ganzen Tag am Smartphone? Verabredungen nur noch zum Spielen am Rechner oder der Konsole? Was machen die Medien mit unseren Kindern?
Nach einer kurzen Darstellung der kindlichen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten betrachten wir gemeinsam den Einfluss von elektronischen Medien auf das Verhalten von Kindern und diskutieren auf Grundlagen aktueller Untersuchungen, welchen Einfluss Medien auf die Entwicklung von Kindern haben können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
online
Kurse der Dozentin
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B03.14-01 - Machen Medien unsere Kinder einsam?
B11.02-24 - Spielen tut gut, spielen macht Mut - Förderung von ängstlichen und emotional verunsicherten Kindern durch Bewegung
B03.01-18 - Machen Medien unsere Kinder einsam?
B11.03-15 - ADHS - Umgang und Förderung von betroffenen Kindern im Kontext Kita und Grundschule
B03.06-04 - Medienkonsum
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.02-43 - Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen begleiten und fördern
B11.03-32 - Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit