Weiterbildung für freiwilliges Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist heute, bei knapper werdenden Sozialkassen und Aussetzung des Zivildienstes, wichtiger denn je. Angesichts immer komplizierterer Lebensbedingungen reichen Unterstützung und Hilfeleistung innerhalb der Familie oft nicht mehr aus.

Das Ehrenamt kann hier helfen. Wer sich ehrenamtlich engagiert, zeigt Verantwortungsgefühl und wird für sein Tun mit Spaß und persönlicher Erfüllung belohnt. Die Ehrenamtstätigkeit setzt ein Zeichen der Solidarität und ist eine Bereicherung für das soziale Miteinander.

Mit unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten im Bereich "Ehrenamt und Freiwilligendienst" möchten wir Sie ermutigen, das Ehrenamt für sich zu entdecken und Sie weiterhin in ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen.

Wir suchen ehrenamtlich tätige Patientenbegleiterinnen und -begleiter.
Die Patientenbegleitung soll insbesondere ältere hilfsbedürftige Menschen bei einem anstehenden stationären Krankenhausaufenthalt oder Arztbesuch begleiten, Ansprechpartner während der Behandlung sein und die Entlassung gestalten. 
Die Vorbereitung auf diese Tätigkeit erfolgt durch den jfd im Rahmen von Schulungsmaßnahmen, die im monatlichen Rhythmus stattfinden.
Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.

Zu den Anmeldebedingungen

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Bockstette (pädagogische Mitarbeiterin)

Telefon: 0 59 71 / 91 44 8-1 81
E-Mail: Karin.Bockstette@jfd-rheine.de

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Power-Aerobic & Bodyforming

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B08.00-22
Beginn Mi., 15.04.2026, 19:15 - 20:00 Uhr
Dauer 14 Abende
Kursort WH Halle
Gebühr 37,80 EUR
Teilnehmende 10 - 15

Kursbeschreibung

Suchen Sie einen sportlichen Ausgleich zum beruflichen Alltag?
Möchten Sie sich körperlich betätigen, sich auspowern und dabei Spaß haben?
Dann haben wir ein Angebot für Sie: Aerobic und Bodyforming! Mit dieser Kombination aus Ausdauertraining und Muskelaufbau halten Sie Ihren Körper fit, gewinnen an Kondition und Muskelkraft.
Die peppige Musik sorgt für zusätzlichen Spaß!
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
29.04.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
13.05.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
20.05.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
27.05.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
03.06.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
10.06.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Datum
17.06.2026
Uhrzeit
19:15 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Halle
Seite 1 von 2

Kurs teilen: