Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Autismus-Spektrums-Störungen
| Kursnr. | B11.02-23 |
| Beginn | Fr., 07.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
| Dauer | 1 x nachmittags |
| Kursort | Bürgerhof Seminarraum klein |
| Gebühr | 65,00 EUR |
| Teilnehmende | 7 - 12 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Inklusionsfachkräfte, Lehrer:innen u. a. Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern im Bereich Kita, Schule, soziale ArbeitThema: Autismus-Spektrum-Störungen sind tiefgreifende Entwicklungsstörungen, die sich in einem reduzierten Interesse an sozialen Kontakten sowie einem reduzierten Verständnis sozialer Situationen zeigen. Häufig liegen auch sprachliche Besonderheiten und Einschränkungen vor. Neuere Untersuchungen sprechen von einer Häufigkeit aller Autismus-Spektrum-Störungen von ca. 1% im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter.
Inhalte:
Teil I
- Grundlagen über das Störungsbild ASS
- Fördermöglichkeiten
- Besonderheiten im Kita-Alltag
- Kommunikationshilfen
- förderliche Rahmenbedingungen in der Kita
- „Schätze finden - Verhaltensbesonderheiten begegnen
Teil II
- Arbeit an konkreten „Fällen“ und Fragestellungen der TN
Diese Fortbildung auch als Inhouse-Schulung für Teams/Kollegien gebucht werden. Gern vereinbaren wir Termine.