Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Herausfordernde Eltern - Umgang mit Beschwerden und Konflikten
| Kursnr. | B11.02-12 |
| Beginn | Do., 19.03.2026, 14:00 - 17:30 Uhr |
| Dauer | 1 x nachmittags |
| Kursort | Bürgerhof Seminarraum klein |
| Gebühr | 49,00 EUR |
| Teilnehmende | 7 - 12 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich KitaThema: Wer kennt das nicht? herausfordernde Eltern in der Kita! Sie haben Fragen, stellen Ansprüche, haben sehr spezielle Erwartungen an uns, beschweren sich und werden dabei manchmal auch persönlich verletzend. Für Mitarbeitende, die Tag für Tag die Zeit mit den Kindern verbringen und sich engagiert bemühen, kann das belastend und kräftezehrend sein.
Inhalt: Die Referentin erarbeitet mögliche Ursachen und Hintergründe für das Elternverhalten. Kenntnisse aus dem professionellen Beschwerdemanagements und der wertschätzenden Kommunikation sind dabei gute Instrumente um hilfreiche Strategien für den Umgang mit Eltern zu entwickeln.