Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Schulung zur ehrenamtlichen Seniorenlotsin und zum ehrenamtlichen Seniorenlotsen
Kursnr. | B10.00-07 |
Beginn | Di., 17.02.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 5x abends |
Kursort | WH Konferenzraum |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 15 |
Kursbeschreibung
In dieser Schulung werden die angehenden Seniorenlotsen und Lotsinnen auf ihr Ehrenamt vorbereitet. Zur Schulung gehören z.B. Inhalte zum Thema Kommunikation, Pflegebedürftigkeit, Demenz, Freizeitgestaltung im Alter. Den Ehrenamtlichen wird während dieser Schulung ein Überblick über die verschiedenen Angebote für Senior:innen innerhalb der Stadt vermittelt. Mit diesem Handwerkszeug können dann Hilfesuchende gut informiert oder im Bedarfsfall weitervermittelt werden. Hierbei handelt es sich nicht um eine inhaltliche Beratung.Das Projekt der ehrenamtlichen Seniorenlotsinnen und ehrenamtlichen Seniorenlotsen ist eine Kooperation zwischen Stadt Rheine, Caritasverband Rheine e.V. und dem jfd.
WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine