Spezielle Themen der beruflichen Bildung

Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.

Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!


Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Let´s Talk – LSBTIQ* Geschichte und ICH

Keine Anmeldung möglich
Kursnr. B04.00-02
Beginn Mi., 27.08.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Rheine
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 0 - 0

Kursbeschreibung

Das Projekt „Lets Talk – LSBTIQ* Geschichte und ICH“ richtet sich an Jugendliche im Alter von 14-20 Jahren, die bereits einen Bezug zur LSBTIQ* Community haben. Darunter fallen queere Menschen, aber auch Menschen, die Interesse an der LSBTIQ* Community haben oder Menschen die ihre Sexualität und oder Geschlechtsidentität noch nicht definieren können oder möchten.
Das Projekt beschäftigt sich mit der Geschichte von LSBTIQ* Personen. Durch die Thematisierung in einem geschützten Raum wird ein Bewusstsein für die bislang erreichten Ziele der LSBTIQ* Bewegung geschaffen und gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich mit dieser (geschichtlichen) Gruppe/ Gemeinschaft identifizieren zu können. In den einzelnen Treffen können die Teilnehmenden zusammen Geschichtliche Hoch und Tiefpunkte der Bewegung thematisieren und sich durch diese Auseinandersetzung in ihrer eigenen Identität stärken.
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes NRW.
Weitere Termine folgen!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Rheine

Kurs teilen:

Broschüre Berufliche Bildung