Spezielle Themen der beruflichen Bildung

Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.

Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!


Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Fit und gesund mit basischer Ernährung - Basenfastenwoche

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B03.10-13
Beginn Mo., 19.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 4 Abende
Kursort Villa Hecking
Gebühr 75,00 EUR Folgetermine: 23., 26. u. 29.01.2026
Teilnehmende 8 - 15

Kursbeschreibung

Oftmals ist unser Körper und Geist übersäuert und wir fühlen uns müde, ausgelaugt, schlecht gelaunt, haben Konzentrationsschwierigkeiten, Hautjucken, Schmerzen, Sodbrennen oder Verdauungsprobleme. Um wieder fit, gesünder und lebensfroh zu werden, müssen wir überschüssige Säuren loswerden. Zu diesem Zweck führen die Heilpraktikerinnen Ursula Krehe und Maren Rotter 2x jährlich ein Basenprogramm durch. Dieses besteht aus 4 Treffen. Bei dem ersten Termin wird über die Auswirkung des Säure-Basen Haushaltes im Körper gesprochen sowie Hintergrundwissen vermittelt, wie es zu einer Übersäuerung kommen kann, bzw. welche Nahrungsmittel sauer oder basisch verstoffwechselt werden. An diesem Tag wird eine Zusammenstellung der in der Basenwoche benötigten Basenprodukte angeboten, um einen extra Einkaufsgang zu ersparen und eine Preisersparnis zu erreichen. Dieses Paket ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen. Ebenfalls an diesem Termin wird ein Skript ausgehändigt, welches die später folgende Basenwoche mit 3 Terminen beschreibt. In der Basenwoche selber treffen sich die Teilnehmenden zum Austausch und weiteren Informationen. Am letzten Tag der Basenwoche wird abschließend ein gemeinsames basisches Buffet zusammengestellt und besprochen, wie die basische Ernährung im Alltag integriert werden kann.

INFOTAG: 27.01.2025
Folgetermine: 31.01. und 03. und 06.02.2025

Kurs teilen:

Broschüre Berufliche Bildung