Ganztag in NRW

Unsere Bildungsstätte bietet seit 2006 ein vielfältiges Qualifizierungsangebot für Fachkräfte und Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger rund um den offenen Ganztag an.

Der jfd ist seit vielen Jahren professioneller Anbieter pädagogischer Arbeit und Projekten in Schule und Ganztag. Aus dieser Erfahrung und Kompetenz heraus bieten wir ein Weiterbildungsprogramm an, das exakt an die aktuellen Bildungsbedürfnisse anknüpft. In unseren Kursen lernen Sie interaktiv und mit Spaß.

Besonders am Herzen liegt uns die Qualifizierung von Ergänzungskräften für den Ganztag.
Wir bilden jährlich eine Reihe von beruflichen "Quereinsteiger:innen" zur pädagogischen Ergänzungskraft im Ganztag aus. Diese sind in der Region in und um Rheine sowie im gesamten Kreisgebiet inzwischen ein wichtiger und fester Bestandteil des Personals im offenen Ganztag geworden.

Seit dem Programm 2024/2025 wurde ein Extrabereich mit Angeboten für Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter geplant.

Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gern vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Let´s Talk – LSBTIQ* Geschichte und ICH

Keine Anmeldung möglich
Kursnr. B04.00-02
Beginn Mi., 27.08.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Rheine
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 0 - 0

Kursbeschreibung

Das Projekt „Lets Talk – LSBTIQ* Geschichte und ICH“ richtet sich an Jugendliche im Alter von 14-20 Jahren, die bereits einen Bezug zur LSBTIQ* Community haben. Darunter fallen queere Menschen, aber auch Menschen, die Interesse an der LSBTIQ* Community haben oder Menschen die ihre Sexualität und oder Geschlechtsidentität noch nicht definieren können oder möchten.
Das Projekt beschäftigt sich mit der Geschichte von LSBTIQ* Personen. Durch die Thematisierung in einem geschützten Raum wird ein Bewusstsein für die bislang erreichten Ziele der LSBTIQ* Bewegung geschaffen und gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich mit dieser (geschichtlichen) Gruppe/ Gemeinschaft identifizieren zu können. In den einzelnen Treffen können die Teilnehmenden zusammen Geschichtliche Hoch und Tiefpunkte der Bewegung thematisieren und sich durch diese Auseinandersetzung in ihrer eigenen Identität stärken.
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes NRW.
Weitere Termine folgen!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Rheine

Kurs teilen:

Broschüre Berufliche Bildung