Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita

Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.

Bei uns können Sie sich weiterbilden!

Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.

Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
 

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen " (Nr. 04-01) wurde in den Warenkorb gelegt.

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Anmeldung möglich ( 18 Plätze sind frei)
Kursnr. B03.04-01
Beginn Sa., 27.09.2025, 08:30 - 16:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort CJD Kita St. Michael
Gebühr 53,00 EUR
Teilnehmende 10 - 20

Kursbeschreibung

Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Im Kurs lernen die Teilnehmer:innen alles, was man im Notfall wissen muss. Neben dem Verhalten bei Kindernotfällen bleiben auch die allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht außer Acht.

Schwerpunkte des Auffrischungskurses sind u.a.:
- die Verhinderung von Unfällen,
- das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen,
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen,
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen,
- sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.

Kostenübernahme ist möglich durch:
a) die Unfallkasse NRW: Gutscheine (20% des fest angestellten Personals in Schule und Kindertageseinrichtungen können einen Gutschein erhalten; dieser muss einige Wochen vor Kursbeginn bei der Unfallkasse beantragt werden)
b) durch die Berufsgenossenschaft des Arbeitgebers Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
c) Kindertagespflegepersonen können Gutscheine bei der zuständigen Fachberatung Kindertagespflege beantragen

Kurs teilen:

Kinderferienparadies

Nur für Mädels

Bildungsfahrt für junge Erwachsene

Stadtranderholung 2025

Wir suchen Dich!
Bewirb Dich und werde Teil eines unserer 17 Kita-Teams!

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber und unsere Kitas erfahren? Dann schau mal hier => youtu.be/E_ogY1LMAMI