Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita
Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.
Bei uns können Sie sich weiterbilden!
Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.
Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
"Ich hab ja nichts gegen die, aber ..."
Praxisworkshop zum Umgang mit Vorurteilen und gegen Diskriminierung
Kursnr. | B12.00-06 |
Beginn | Di., 03.03.2026, 08:00 - 11:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 39,00 EUR |
Teilnehmende | 7 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im pädagogischen KontextThema: Vorurteile sind in unserem beruflichen und privaten Alltag nicht wegzudenken. Gerade in der aktuellen Situation beobachten wir immer wieder Anfeindungen, rassistische Sprüche, aber auch Ängste und Verunsicherungen.
Inhalt:
- Was sind Vorurteile und wie entstehen diese?
- Wo finde ich Rassismus im Sprachgebrauch?
- Wie sehr ist Alltagsdiskriminierung verbreitet?
- Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es?
Mit Hilfe verschiedener Übungen soll für Diskriminierungen sensibilisiert werden. Ein Schwerpunkt des Seminars ist das Kennenlernen unterschiedlicher Methoden, die in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt werden können.