Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita
Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.
Bei uns können Sie sich weiterbilden!
Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.
Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Tür- und Angelgespräche
- Kommunikation mit herausfordernden Eltern
Kursnr. | B11.03-26 |
Beginn | Di., 27.01.2026, 08:00 - 11:15 Uhr |
Dauer | 2 x vormittags |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 125,00 EUR Folgetermin: 28.01.2026 |
Teilnehmende | 7 - 15 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs- Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Schule/OGSThema: Tür- und Angelgespräche gehören zum Alltag in der OGS – oft spontan, mit wenig Zeit und Vorbereitung und dennoch entscheidend für eine gelingende Erziehungspartnerschaft. Gerade im Umgang mit herausfordernden oder konfliktbelasteten Elternsituationen ist kommunikative Sicherheit gefragt.
Inhalte:
Grundlagen der Gesprächsführung in Kurzgesprächen
Grenzen setzen und gleichzeitig Beziehung stärken
Praktische Übungen aus dem OGS-Alltag