Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita

Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.

Bei uns können Sie sich weiterbilden!

Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.

Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
 

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Kita leiten - Sozialmanagement

geändertes Konzept ab 2025

Anmeldung möglich ( 8 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-16
Beginn Do., 04.09.2025, 08:00 - 11:15 Uhr
Dauer 11 x vormittags
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 450,00 EUR
Teilnehmende 8 - 15

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungskräfte in der Kita und Fachkräfte, die sich für Leitungsaufgaben in der Kita qualifizieren möchten.
Zugangsvoraussetzung: einschlägige Ausbildung in sozialen/pädagogischen Arbeitsfeldern.
Umfang: 50 UE (Unterrichteinheiten); davon 44 UE als Unterrichtszeit (mind. 90 % Anwesenheit) und 6 UE für die Erarbeitung bzw. Evaluation eines Kitakonzeptes.
11 Termine: von 8.00 - 11.15 Uhr 04.09.25, 18.09., 02.10., 06.11., 13.11., 27.11., 18.12.25, 15.01.26, 29.01., 19.02., 05.03.26
Thema: Die Weiterbildung stärkt das berufliche Selbstverständnis und vermittelt Handlungssicherheit in der Rolle
Inhalt: das Weiterbildungskonzept 2025 wurde evaluiert.
Personalmanagement im Überblick, Führungsaufgaben, Rolle und Leitungsdimensionen
Leitidee und Konzept der Kita (neue Konzepte entwickeln, bestehende Konzepte reflektieren, aktualisieren und in der Kita "leben")
Fürsorge für Mitarbeitende, Wohlbefinden stärken
Sitzungsmanagement, Teambesprechungen leiten, Verwaltungsaufgaben von Leitung
Teamführung, Teamkultur, Kriterien für erfolgreiche Teamarbeit
Mitarbeiterführung: Einarbeitung, Anleitung, Motivation
Recht: KiBiz im Überblick (§§), Datenschutz, Unfälle und Gefahrenquellen, Spielplatzsicherheit, Aufsichtspflicht, Gesundheit/Hygiene,
Kommunikationspsychologie (wertschätzende Kommunikation)
Berufstypische Konflikte, Konflikte im Team, Konflikte mit Eltern, Konfliktdeeskalation
Schwierige Gespräche/Konfliktgespräche und kollegiale Beratung
Referententeam: Bruni Dierkes-Zumhasch, Simone Berkmann, Andrea Stroet, Annette Overkamp, Winni Krake, Margarete Lenz
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 09:45 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Saal
Datum
04.09.2025
Uhrzeit
09:45 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Saal
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Saal
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
18.12.2025
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
15.01.2026
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
29.01.2026
Uhrzeit
08:00 - 11:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Saal
Seite 1 von 2

Kurs teilen:

Kinderferienparadies

Nur für Mädels

Bildungsfahrt für junge Erwachsene

Stadtranderholung 2025

Wir suchen Dich!
Bewirb Dich und werde Teil eines unserer 17 Kita-Teams!

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber und unsere Kitas erfahren? Dann schau mal hier => youtu.be/E_ogY1LMAMI