Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen

Wir bieten Beratung

  • für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
  • für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
  • für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
  • für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen

Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...

Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr


Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de

 

Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "KiBiz.Web" (Nr. 02-14) wurde in den Warenkorb gelegt.

KiBiz.Web

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-14
Beginn Fr., 13.03.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
Dauer 1 x vormittags
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 46,00 EUR
Teilnehmende 5 - 16

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte im Bereich Kita

Thema: KiBiz.Web verstehen und anwenden
Die Finanzierung von Kindertageseinrichtungen wird über das Verwaltungsprogramm KiBiz.Web abgewickelt. Für Leitungen und Trägervertretungen, die neu damit befasst sind, stellt das Programm KiBiz.Web eine Herausforderung dar.

Inhalt: Begriffe wie Zuschussantrag, Leistungsbescheid, Monatsdaten, Endabrechnung und Verwendungsnachweis im Rahmen der Finanzierung einer Kindertageseinrichtung nach dem Kinderbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen werden erläutert und Zusammenhänge erklärt. Ferner wird gezeigt, wie Stammdaten erfasst und Meldebögen erstellt werden können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß

Kurs teilen: