Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
05971/91448-160
0151/14868793
Veranstaltung "Großeltern-Enkelkind-Backen" (Nr. 06-05) wurde in den Warenkorb gelegt.
Großeltern-Enkelkind-Backen
fast ausgebucht
(1 Platz aus 10 ist frei)
| Kursnr. | B03.06-05 |
| Beginn | Mo., 24.11.2025, 14:30 - 17:30 Uhr |
| Dauer | 1 Treffen |
| Kursort | Kita St. Konrad |
| Gebühr | kostenlos |
| Teilnehmende | 6 - 10 |
Kursbeschreibung
Wer liebt nicht den Duft von Weihnachtsbäckerei? Stimmen wir uns zusammen auf die bevorstehende Adventszeit ein und beginnen den Advent mit dem schönen Ritual gemeinsamen Plätzchenbackens. Kinder und Großeltern werden zusammen altbekannte und beliebte Plätzchenrezepte abbacken und zum Vernaschen mit nach Hause nehmen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:30 Uhr
Ort
Am Pfarrhaus 6,
Kita St. Konrad
Kurse der Dozentin
B03.06-05 - Großeltern-Enkelkind-Backen
B01.01-34 - PEKiP in Wadelheim ab Winter 2026
B01.01-32 - PEKiP in Wadelheim ab Winter 2026
B01.01-33 - PEKiP in Wadelheim ab Winter 2026
B03.10-03 - Krabbeltreff
B09.01-10 - Autogenes Training für Anfänger:innen
B09.01-11 - Autogenes Training für Anfänger:innen
B01.01-36 - PEKiP in Wadelheim ab Frühjahr 2026
B01.01-37 - PEKiP in Wadelheim ab Frühjahr 2026
B03.10-05 - PEKiP
B03.10-06 - PEKiP
B01.01-38 - PEKiP in Wadelheim ab Frühjahr 2026