Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de

05971/91448-160
0151/14868793
Veranstaltung "Wahrnehmungsförderung für Kita-Kinder (Ü3 & U3) - Workshop" (Nr. 02-42) wurde in den Warenkorb gelegt.
Wahrnehmungsförderung für Kita-Kinder (Ü3 & U3) - Workshop
Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.02-42 |
Beginn | Sa., 28.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 98,00 EUR |
Teilnehmende | 6 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich KitaThema: Die Welt und sich selbst mit allen Sinnen wahrzunehmen ist die Basis für eine gesunde kindliche Entwicklung.
Dazu benötigen Kinder vielseitige Anregungen für alle Sinne.
Inhalt: Die erfahrene Referentin zeigt in ihrem bunten Portfolio, wie alle Bereiche der Wahrnehmung im pädagogischen Alltag unterstützt und gefördert werden können. Die Teilnehmenden bekommen Ideen für den Innen- und Außenbereich und dürfen selbst erfahren, erleben und ausprobieren.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lingener Damm 137,
Bürgerhof Saal
Kurse der Dozentin
B11.03-03 - Lernzeiten in der OGS begleiten
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B11.02-32 - Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf in der Kita erkennen, begleiten und fördern - Vertiefung
B11.03-21 - Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf - Kontext Schule/OGS/Schulsozialarbeit
B11.03-52 - Lernzeiten in der OGS begleiten
Inhouse-Schulung für Teams im Bereich Schule und soziale Arbeit
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.03-25 - Konzentration und Entspannung fördern im Kontext Schule/OGS - Workshop
B11.02-36 - Fetales Alkoholsyndrom bei Kindern - U3 und Vorschulalter
B11.02-42 - Wahrnehmungsförderung für Kita-Kinder (Ü3 & U3) - Workshop
B11.03-30 - Spannende Projekte für OGS- und Ferienbetreuung planen und durchführen
- Workshop
B11.01-15 - Inklusion in der KTP: Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf
B11.03-37 - Psychomotorikangebote in der OGS für drinnen und draußen - Workshop