Kursdetails

Lesefreude wecken!

Motivation, Interesse und langfristige Freude am Lesen

Keine Anmeldung möglich
Kursnr. Z25-053
Beginn Mo., 02.06.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 x nachmittags
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 24,00 EUR Folge-Termin: Do 10.04.2025
Teilnehmende 10 - 20

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Mitarbeitenden von Schulen, die am OGS-Qualitätszirkel teilnehmen, Lehrer:innen und Fachkräfte im Bereich Schule und soziale Arbeit
Thema: Lesen gilt heute oftmals als altmodisch. Kinder bekommen schon in jungen Jahren Handy, Tablet oder Fernseher präsentiert und lernen, sich von elektronischen Medien berieseln zu lassen. Dabei hat das Buch aus Papier zum Anfassen und Blättern so viele Vorteile - und vor allem Lerneffekte für Kinder. Neben Fantasie wird der aktive Spracherwerb gefördert. Kinder die lesen, haben in der Regel einen größeren Wortschatz. Trotz der Entspannung wird die Konzentrationsfähigkeit verbessert und Kinder lernen, sich selbst aktiv zu beschäftigen.
Inhalt: Die erfahrene Referentin gibt Tipps und Tricks zum Umgang mit Leseschwierigkeiten und Leseunlust. Sie zeigt, wie mit wenig Zeit und Personalaufwand Kindern der Zugang zu Büchern ermöglicht und die Lesefreude geweckt werden kann. Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam individuelle Leseprojekte für ihren OGS-Alltag.

Kurs teilen: