Qualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB II | |
Tätigkeitsbegleitende Qualifikation | |
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson befindet sich seit 2019 im Kreis Steinfurt im Wandlungsprozess. Seit 2022 wird die bislang durchgeführte Qualifizierung nach dem DJI Konzept durch die umfangreichere und kompetenzorientierte Qualifizierung nach dem Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) mit insgesamt 300 Ustd. abgelöst. Von November 2022 bis Juli 2023 ist der tätigkeitsvorbereitende Qualifikationsteil (mit 160 Ustd) geplant. Dieser beinhaltet neben den Themen des Aufbaus einer Kindertagespflegestelle inklusive Businessplanung auch erste pädagogische und kommunikative Themenmodule, sowie die zusätzliche Durchführung von Praktika in Kindertagespflege (40 Std.) und Kita (40 Std). Im Anschluss daran ist der tätigkeitsbegleitende Kursteil mit den verbleibenden 140 Ustd. von August 2023 bis etwa Mai 2024 geplant. Die tätigkeitsvorbereitende sowie die tätigkeitsbegleitende Qualifizierung enden mit einer Lernergebnisfeststellung. Weitere Informationen, genaue Termine und Rahmenbedingungen erfragen Sie nach den Sommerfreien 2022 gerne bei uns! Wichtig zu wissen: Vor Anmeldung zur Qualifizierung ist ein Gespräch u.a. zur Eignungsüberprüfung zwnigend notwendig! |
Kursleitung: | Inga Kroening, Qualifikation: Dipl. Pädagogin, Elternberaterin, Lerntherapeutin Nina Wienkamp, Qualifikation: Sozialpädagogin B.A. |
Kurs-Nr: | W31510 |
Kursgebühr: | 0,00 € |
Kursbeginn: | Auf Anfrage |
Ort: | Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock |