Aktuell

Im Rahmen des Karnevalsthemas "Weltall" führten die angehenden Schulkinder die Bilderbuchgeschichte "Die Schnetts und die Schmoos" als Überraschung für die kleineren Kita-Kinder und die Eltern als Theaterstück auf und erhielten kräftigen Applaus!

Kita "Thieberg" - mehr Licht, mehr Platz, flexibel gestaltet

Der Flur ist eine Rennstrecke: Mit Bobbycars lässt es sich prima die Rampen hoch- und runterdüsen, die das Gefälle im Gebäude ausgleichen. Der Flur ist breit und durch das Oberlicht hell. Und noch etwas zeigt das Bild des Flurs: Hier sind auch Kinder mit Einschränkungen willkommen.

Die Gruppenräume sind offen, die Kinder wechseln zwischen den Gruppen hin und her und kennen sich daher untereinander.

Die Regale sind mit Rollen versehen und die Tische sind vieleckig statt viereckig. Der Raum kann also ganz leicht jederzeit umgestaltet werden.

Die Räume sind mehrere Meter hoch, die Fenster riesig, bis auf den Boden. Die Kinder genössen dieses Raumgefühl, sagte eine Vertreterin des Trägers, nur der Hall müsse nun noch irgendwie durch Dämmstoffe an den Wänden abgefangen werden … Der hohe Raum ermöglicht der Kita-Thieberg eine Empore, auf der die Kinder ebenfalls spielen und durch Fenster in den Raum unter ihnen blicken können.

Da die Kinder länger bleiben und oft noch sehr klein sind, schlafen sie heute auch in der Kita. Die Kita Thieberg hat dafür flache Betten mit bunter Bettwäsche angeschafft in einem Extra-Schlafraum mit separatem Wickelraum direkt daneben.

Sie hat eine große Küche mit einem großen Esstisch.

Die Kita Thieberg mit ihrem riesigen Raumangebot, ihren flexiblen Möbeln, den offenen Gruppen und dem großen Außengelände, das noch nicht fertig ist, lädt geradezu zum Bewegen ein, entsprechend will sich die Kita als Bewegungs-Kita zertifizieren lassen. (Text: Mareike Knue - Elterntipps Rheine)

Betreut wurden Planung und Durchführung der Kindertagesstätte an der Hünenborgstraße von Cornelia Bauer von der Stadt Rheine, unterstützt wurde sie vom Architekturbüro Christoph Achterkamp, das bereits am Umbau des Atrium Bildungshauses in Mesum beteiligt war.

 

Kontakt:

Kita-Leitung: Doris Fühner

Hünenborgstraße 97                                  
48431 Rheine
05971/91448-230                                                                                                               
kita.thieberg@jfd-rheine.de   

Teamleitung: Eva Weitemeier
05971/91448-202
Eva.Weitemeier@jfd-rheine.de

Fachbereichsleitung Kindertageseinrichtungen: Nicole Hegemann
05971/91448-201
Nicole.Hegemann@jfd-rheine.de

 

Das Team

Das Team der Einrichtung besteht derzeit aus staatlich anerkannten Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und Kinderpflegerinnen. Grundsätzlich gibt es für jede Gruppe eine Gruppenleiterin und mindestens zwei weitere Fachkräfte (je nach Stundenumfang), die sich um die Kinder kümmern.
Unsere Mitarbeiterinnen befinden sich durch regelmäßige Teamsitzungen immer in engem Austausch miteinander. Darüber hinaus bilden sie sich intern und extern fort.

 

Betreuungmodelle:

25 Stunden Modell                   - Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr
 
35 Stunden Blocköffnungszeit - Montag bis Freitag von 7.30 bis 14.30 Uhr

35 Stunden Flexi-Modell          - 2 Tage von 7.30 bis 16.45 Uhr
                                                - 3 Tage von 7.30 bis 13.00 Uhr
(Wichtig: Beim Flexi-Modell entscheiden sich die Eltern für feste Wochentage!)

45 Stunden Modell                   - Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 17.00 Uhr
                                                 - Freitag von 7.30 bis 14.30 Uhr

Wir führen jährlich bei den Eltern eine Bedarfsermittlung durch und passen unsere Betreuungszeiten gegebenenfalls an.

Nach oben

Hier stellt sich die Kita Thieberg vor: youtu.be/EP-sOiTz8ho

Wir suchen Dich!
Bewirb Dich und werde Teil eines unserer 16 Kita-Teams!

Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann schau mal hier => youtu.be/E_ogY1LMAMI

Ihr kurzer Schritt zu STEP (Kreis Steinfurter Elternportal): https://step.kreis-steinfurt.de