Die Kindertageseinrichtung Gartenstadt in Gellendorf
Im August 2014 ging die Kita Gartenstadt im Stadtteil Gellendorf mit zwei Gruppen an den Start, in der 40 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut werden können; es werden bis zu zehn Plätze für U3-Kinder vorgehalten.
Am 1. August 2016 wurde die Einrichtung um eine dritte Gruppe mit 25 Plätzen für Ü3-Kinder erweitert, am 1. August 2017 kam eine vierte Gruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren hinzu. Mittlerweile ist am 1. August 2022 mit den "Glühwürmchen" für Kinder von 0 bis 3 Jahren die fünfte Gruppe an den Start gegangen
Wir halten mehrere Plätze zur integrativen Einzelbetreuung bereit.
Ganzheitliche Förderung
Der Aspekt der ganzheitlichen Förderung aus der Reggio-Pädagogik ist ein weiterer wichtiger Baustein unserer Arbeit. Kinder erleben und erlernen über alle Sinne und eignen sich ihre Welt durch aktive Auseinandersetzung an. Sie sind neugierig und haben Lust, Dinge zu erforschen und zu ergründen. Der Kreativität kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Kontakt:
Kita-Leitung: Britta Röhl
Graf-von-Stauffenberg-Straße 12
48432 Rheine
05971/91448-220
kita.gartenstadt@jfd-rheine.de
Teamleitung: Eva Weitemeier
05971/91448-202
Eva.Weitemeier@jfd-rheine.de
Fachbereichsleitung Kindertageseinrichtungen: Nicole Hegemann
05971/91448-201
Nicole.Hegemann@jfd-rheine.de
Unser Team in der Gartenstadt Gellendorf
Das Team in unserer Einrichtung besteht derzeit aus staatlich anerkannten Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und Kinderpflegerinnen. Grundsätzlich gibt es für jede Gruppe eine Gruppenleiterin und mindestens zwei weitere Fachkräfte (je nach Stundenumfang), die sich um die Kinder kümmern. Unsere Mitarbeiterinnen befinden sich durch regelmäßige Teamsitzungen immer im engen Austausch miteinander. Darüber hinaus bilden sie sich intern und extern fort.
Betreuungsmodelle
25 Stunden Modell - Montag bis Freitag von 7 bis 12 Uhr
35 Stunden Blocköffnungszeit - Montag bis Freitag von 7 bis 14 Uhr
35 Stunden Flexi-Modell - 2 Tage von 7 bis 16.30 Uhr
1 Tag von 7 bis 13 Uhr
2 Tage von 7 bis 12.00 Uhr
(Wichtig: Beim Flexi-Modell entscheiden sich die Eltern für feste Wochentage!)
45 Stunden Ganztagsbetreuung - Montag bis Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr und
Freitag von 7 bis 14 Uhr
Wir führen eine jährliche Bedarfsermittlung bei den Eltern durch und passen unsere Betreuungszeiten gegebenenfalls an!
Angebote
Innerhalb der Woche gibt es Angebote für unterschiedliche Zielgruppen.
- Gartenriesen-Gruppe - thematische Inhalte und Exkursionen für unsere zukünftigen Schulkinder
- Sprachförderung - für Kinder, deren Muttersprache nicht deutsch ist
- Sport und Bewegung in der Turnhalle
- Musik und Rhythmik
- Aktion Zahngesundheit
- Forschen und Experimentieren
- Waldwoche - eine ganze Woche im Wald