Barrierefreiheit und Inklusion wird großgeschrieben

Das Familienzentrum Kita Weltenbummler ist eine dreigruppige barrierefreie Kindertageseinrichtung mit großzügigem Außengelände. Sie liegt verkehrsgünstig an der Leharstraße 9 auf dem Schulhof der Grundschule Hohne. Sie wurde im August 2018 zunächst in Räumlichkeiten der Schule eröffnet und ist 2020 in den Neubau umgezogen. 

Aktuell werden 58 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren betreut, die sich in ihren Gruppen Seesterne, Seepferde und Wasserflöhe sehr wohlfühlen. Es ist in der Kita selbstverständlich, behinderten und nichtbehinderten Kinder gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten. Daher wird hier inklusiv gearbeitet.
 

 

Kontakt: 

Kita-Leitung: Kyra Fleddermann

Leharstraße 9                                               
49525 Lengerich                                                                                  
05971/91448-265                                                                                      
kita.weltenbummler@jfd-rheine.de               

Teamleitung: Ramona Teupe
05971/91448-206
Ramona.Teupe@jfd-rheine.de

Fachbereichsleitung: Mareike Janßen
05971/91448-200
Mareike.Janssen@jfd-rheine.de



Das Team

Zum 15-köpfigen Team gehören Erzieherinnen und Erzieher, eine Kinderpflegerin, eine Ergotherapeutin, PIA-Auszubildende, eine Studentin der Kindheitspädagogik und eine Hauswirtschaftskraft.



Betreuungsmodelle

25 Stunden                      7.30 bis 12.30 Uhr

35 Stunden/Block            7.30 bis 14.30 Uhr

35 Stunden/Flexi             2x 7.30 bis 16.30 Uhr
                                        3x 7.30 bis 13.15 Uhr

45 Stunden                     7.30 bis 16.30 Uhr

Wir führen jährlich eine Bedarfsanalyse durch und passen die Öffnungszeiten gegebenenfalls an.



Leitbild

Das Leitbild des Jugend- und Familiendienstes e. V. lautet: Für Menschen da!
Dieses gilt auch für unsere Kindertageseinrichtungen. Wir stellen uns in den Dienst der Kinder und ihrer Familien und möchten sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten.


Menschenbild

Für uns ist jeder Mensch eine einzigartige Kostbarkeit und unverwechselbar. Wir begegnen uns mit Respekt, Achtsamkeit und Toleranz. Alle Nationalitäten und Religionen sind uns in der Kita willkommen. Eine Besonderheit ist die Vielzahl unterschiedlicher Nationalitäten unserer Kita-Familien. Um dies zu verdeutlichen, haben wir über unseren großen Flur verteilt Flaggen aller Nationalitäten hängen.
Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit haben in unseren Häusern keinen Platz.


Werte

Die Kindertageseinrichtungen des jfd sind konfessionsungebunden. Wir sind offen für Menschen aller Konfessionen. Daher verzichten wir bewusst auf die Vermittlung eines konkreten Gottesbildes und stellen das in der Familie vermittelte nicht in Frage.
Religiöse Erziehung gehört für uns in erster Linie in die Familien. Natürlich greifen wir unterschiedliche Bräuche und Traditionen aus den Religionen auf wie beispielsweise eine Nestersuche zu Ostern oder gemeinsame Singkreise am Tannenbaum in der Adventszeit.
Außerdem orientieren wir uns auch hier an den Themen und Interessen der Kinder und greifen diese für die thematische Arbeit auf.

 

Hier ein paar Eindrücke aus der Kita Weltenbummler...

Hier stellt sich das FZ Kita Weltenbummler vor:

youtu.be/TrTKG3Djhjo

Wir suchen Dich!
Bewirb Dich und werde Teil eines unserer 16 Kita-Teams!

Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann schau mal hier => youtu.be/E_ogY1LMAMI

Ihr kurzer Schritt zu STEP (Kreis Steinfurter Elternportal): https://step.kreis-steinfurt.de