Mal anders trainieren - Ein Abend für die weibliche Widerstandskraft
Anmeldung möglich ( 30 Plätze sind frei)
Kursnr. | B09.02-05 |
Beginn | Mi., 05.11.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | online |
Gebühr | 15,00 EUR |
Teilnehmende | 9 - 30 |
Kursbeschreibung
Frauen sind (fast) immer vorne dabei - egal ob Job, Kinder oder Haushalt.Sie sind diejenigen, die dafür sorgen, dass zuhause alles reibungslos funktioniert. Jeder geht anders mit den Herausforderungen des Alltags um, manche scheinen widerstandsfähiger zu sein als andere. Die eigene Widerstandskraft, auch als Resilienz bekannt, kann wie ein Muskel trainiert und gestärkt werden. Im Mittelpunkt dieses Abends steht das Kennenlernen verschiedener Möglichkeiten, seine eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
online
Kurse der Dozentin
B11.01-01 - Qualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB II
Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung
B11.02-22 - Kinderrechte & Partizipation U3:
Essen-Schlafen-Wickeln
B09.02-05 - Mal anders trainieren - Ein Abend für die weibliche Widerstandskraft
B11.02-25 - Silent Books - bebilderte Geschichten ohne Sprache
B11.01-05 - Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.01-11 - Gemeinsam sind wir ein Team!
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B03.17-03 - Familienaktion: Wir entspannen zusammen!
B09.01-12 - Gut gedehnt durch den Tag!
B03.14-09 - Wie kann eine Eingewöhnung gut gelingen?